Attraktivere Projekte und gesteigerte Kundenzufriedenheit!

Ihre Externe Planungsabteilung auf Knopfdruck

Wenn Sie größere und rentablere Projekte dank professioneller Gartenplanung möchten, dann sind Sie hier genau richtig. Bei mir erhalten Sie neben persönlicher Betreuung für Sie und Ihre Kunden jede Menge weitere Vorteile:

Gesteigerte Kunden Weiter-Empfehlungsrate, dank professioneller, budgetfokussierter und sorgfältiger Planung

Keine laufenden Fixkosten, sie zahlen nur wenn geplant wird.

Zufriedenere Kunden, da Ausführungsqualität, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit für mich immer an erster Stelle stehen.

Kein Mehraufwand, Sie erhalten den fertigen Plan auf Knopfdruck. Ich arbeite komplett eigenständig und übernehme die gesamte Planung.

Kostenlose Beratung sichern
Warum nicht einfach einen Planer einstellen?

Die externe Planungsabteilung. Ohne die Nachteile einer Internen!

Sie bezahlen nur wenn geplant wird

Sie müssen mir kein Gehalt oder monatlichen Erreichbarkeits-Retainer für meine Verfügbarekeit zahlen.

Keinerlei laufenden Fixkosten

Bei mir gibt es keine Verträge mit Mindestlaufzeiten, oder Bürokosten etc. wie für Ihren Internen Planer.

Transparente und fixe Angebotspreise

Sie und Ihre Kunden haben die nötige Sicherheit innerhalb des Planungsbudgets zu bleiben.

Keinen Managementaufwand

Ich arbeite komplett eigenständig und selbst organisiert, damit sie Ihren Fokus auf dem Hauptgeschäft haben können.

Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?

So erhalten sie auf Knopfdruck professionelle Gartenpläne. Ohne laufende Fixkosten!

1.

Sie stellen mir eine Planungsanfrage

Nachdem Sie mich benachrichtigt haben werde ich mich mit Ihrem Kunden in Verbindung setzen, Ihn unverbindlich beraten und aufgrund dessen ein Festpreis Angebot für die Planung erstellen.

2.

Ich erstelle die Gartenplanung für Ihren Kunden

Sobald der Kunde das Angebot angenommen hat, erstelle ich eine professionelle Gartenplanung maßgeschneidert für die Bedürfnisse und das Grundstück Ihres Kunden.

3.

Sie realisieren den Garten und Ihr Kunde wird begeistert sein

Herzlichen Glückwunsch! Jetzt sind Sie gefragt Ihr Kunde bekommt nun seinen neuen Traumgarten und Sie ein weiteres attraktives Projekt fürs Portfolio.

Wie ein Garten richtig geplant wird - so beeindrucken sie Ihre Kunden

Die Phasen der professionellen Gartenplanung im Einzelnen

Die Grundlagenermittlung

Vor-Ort-Besichtigung Ihres Gartens*

Analyse der vorhandenen Pflanzen und Strukturen

Bestimmung der Nutzung Ihres Gartens

Erfassung aller Ihrer Wünsche und Sonderwünsche

* Die Beratungsleistungen können bei Bedarf auch online statt finden

Vorplanung/ Projektierung

Erarbeiten eines individuellen Gartenkonzepts angepasst auf Ihre Wünsche, Anforderungen und Budget

Erstellung von Moodboards zur besseren Visualisierung

Vorstellung von Technologien und Helfern für Ihren Garten

Anpassung meiner Ideenskizzen basierend auf Ihren Wünschen und Feedback

Vollwertige Gartenplanung

Erstellung des detaillierten Gartenplans inklusive Maßstab und Abmessungen

Vorschläge für die Positionierung von Pflanzen, Bäumen und Beet Strukturen

Planung von Wegen, Terrassen und weiteren Aufenthaltsbereichen

Materialvorschläge für Oberflächen, Wege, Terrassen und weitere Elemente

Vorschläge für eventuelle Beleuchtung des Gartens

Präsentation der finalen Gartenidee inklusive detaillierter Skizzen und Bildern zur besseren Visualisierung

Übergabe des finalen Gartenplans inklusive aller erforderlichen Dokumente

Referenzen

Realisierte Gärten und Beispiele für Gartengestaltung

Die nächsten Schritte

Nur noch wenige Schritte bis zu Ihrer externen Planungsabteilung

1. Kooperationsanfrage

Jetzt sind sie gefragt! Füllen Sie das Formular aus und schicken Sie mir die Eckdaten Ihres Unternehmens. Ich melde mich umgehend zurück!

2. Erstgespräch

Ich werde Sie kontaktieren, zu Ihrem Unternehmen und Ihren Projekten befragen. Falls wir uns gut verstehen und Sinn in einer Zusammenarbeit sehen vereinbare ich gerne einen Vor-Ort Termin.

3. Vor-Ort Termin

Nichts geht über den persönlichen Kontakt. Ich werde Sie in Ihrem Betrieb besuchen, damit wir uns persönlich kennen lernen und uns ganz sicher sein können, dass wir mit dieser Zusammenarbeit eine Symbiose eingehen.

4. Ran an die Arbeit

Nach dem alle Steine aus dem Weg geräumt wurden und wir uns sicher sind dass wir hier eine tolle Zusammenarbeit eingehen. Geben wir uns die Hand und starten die Zusammenarbeit.

Fragen und Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meiner Gartenplanung. Falls eine Frage unbeantwortet bleibt schreiben Sie mir einfach eine Nachricht über die Email jonas.planung@gmail.com

Wie funktioniert die Ideenentwicklung?

Unsere Ideenentwicklung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir Ihre Vorstellungen und Wünsche erfassen. Anschließend erstellen wir eine maßgeschneiderte Ideenskizze, die als Grundlage für den weiteren Planungsprozess dient.

Welche Leistungen bieten Sie an?

Wir bieten eine Vielzahl von Leistungen an, darunter Gartenpläne mit Moodboards, Beleuchtungspläne und Pflanzplanung. Mein Ziel ist es, Ihre Vision in die Realität umzusetzen und Ihnen einen einzigartigen Garten zu schaffen.

Können wir eigene Ideen einbringen?

Ja, wir freuen uns über Ihre eigenen Ideen und Vorschläge. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das Ihren Vorstellungen entspricht und Ihren Garten zu etwas Besonderem macht.

Wie lange dauert die Planung?

Die Dauer der Planung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Gartens und der Komplexität des Projekts. In der Regel dauert die Planung jedoch zwischen 4-10 Wochen.

Was kostet die Gartenplanung?

Die Kosten für die Gartenplanung variieren je nach Umfang des Projekts. Für einen üblichen Hausgarten (400-800qm) veranschlage ich je nach Aufwand 1.500€-2.000€. Bei besonders kleinen, wie auch kleinen Projekten, kann die Planungssumme diesen Rahmen verlassen. In jedem Fall erhalten Sie ein kostenloses Angebot mit einem Festpreis, welcher erst nach Abschluss des Projekts fällig wird. Kontaktieren Sie mich hier für kostenloses Erstgespräch.

Was beinhaltet die Gartenplanung?

Unsere Ideenentwicklung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir Ihre Vorstellungen und Wünsche erfassen. Anschließend erstellen wir eine maßgeschneiderte Ideenskizze, die als Grundlage für den weiteren Planungsprozess dient.

Wann ist eine Gartenplanung abgeschlossen?

Nach der Zusendung der ersten Ideenskizze besprechen wir gemeinsam die letzten Schritte bis zum finalen Gestaltungvorschlag. Zusatzleistungen wie z.B. Pflanz- oder Beleuchtungspläne werden nach der finalen Version angefertigt.

Ist die fertige Gartenplanung Grundlage für die Ausführung der Gartenarbeiten?

Der ausführende Handwerker kann an meinem finalen Gartenplan genau erkennen was gebaut werden soll. Maße für eine Massenermittlung müssen aufgrund von Gewährleistung selbst aufgenommen werden. Gleiches gilt für Selbstausführende.

Der letzte Schritt zur externen Planungsabteilung

Sie wollen ihre Angebotspalette um professionelle Gartenplanung ergänzen und Ihre Kundenzufriedenheit bzw. weiter-Empfehlungsrate weiter steigern? Dann werden wir uns ziemlich sicher gut verstehen.